„Lasst uns nicht hängen!“

Flyer von 2022

Auch dieses Jahr führt die AG-Dialog ihr Ernteprojet „Lasst uns nicht hängen!“ fort.

Dazu suchen wir noch Kooperationspartner/innen und Mitstreiter/innen zur Durchführung sowie Räumlichkeiten für die Verarbeitung.

Wir möchten mit dem Ernteprojekt nicht nur Obst vor dem Verfall retten, sondern auch den Dialog zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion, Alter und Geschlecht fördern. Durch unsere Aktionen bieten wir die Gelegenheit sich auf neutraler, unbelasteter Ebene zu begegnen, voneinander zu lernen und in den Austausch zu treten. Dies geschieht beim gemeinsame Lesen/Ernten und Verarbeiten von Früchten.

Um das realisieren zu können benötigen wir auch Ihre/Deine Unterstützung!

Wenn Sie:
– einen Baum/Strauch zum Ernten haben
– mit verarbeiten möchten (zu Saft, Marmelade, Kuchen, Chutney, Chips etc.)
– einen Raum, mit Küche zur Verarbeitung haben
– eine Gruppe haben, die Sie sich gut in diesem Projekt vorstellen können
– sich beteiligen möchten und/oder Ideen einbringen möchten,

kontaktieren Sie uns gern. Wir würden uns über ein persönliches Gespräch freuen.

Kontakt unter:
ag-dialog-zittau@posteo.de oder 0152/32181544

facebook: Lasst uns nicht hängen

Veranstaltungstermine 2023

22.09.2023 Ernte Pflaume
23.09.2023 Verarbeitung – Hillersche Villa – Gruppe Come together + Partner wird noch gesucht !

12.10.2023 Ernte Äpfel mit Hort der Wilhelm-Busch Grundschule + Partner wird noch gesucht !
13.10.2023 Verarbeitung mit Hort der Wilhelm-Busch Grundschule + Partner wird noch gesucht !

19.10.2023 Ernte – noch frei
20.10.2023 Verarbeitung – noch frei

27.10.2023 mögliches Abschlussfest – Ort wird gesucht!

Termine sind unter Vorbehalt

Lasst uns nicht hängen! ist Unterstützer der Aktion „Gelbes Band“.
Wir vermitteln und informieren gern.

Informationen unter:
https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ernteaktion-gelbes-band-hier-darf-geerntet-werden