Gegründet hat sich die AG Dialog im September 2019, als die zunehmende Polarisierung der Zittauer Stadtgesellschaft Thema auf einer Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie war. Dort fanden sich spontan 10 Menschen zusammen, die gemeinsam daran arbeiten wollten, Zittauerinnen und Zittauer mit ganz verschiedenen Überzeugungen und Hintergründen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Unsere Grundüberzeugung ist, dass unterschiedliche Meinungen zu einer demokratischen Gesellschaft gehören, dass es aber Orte braucht, wo Menschen einander zuhören, miteinander streiten und ihre Argumente austauschen. Wir wollen durch die Organisation von Veranstaltungen Dialogräume schaffen, wo Zittauerinnen und Zittauer respektvoll miteinander reden und unterschiedliche Ansichten diskutieren und deren Ursachen ergründen. Darüber hinaus möchten wir Anlässe schaffen, bei denen Menschen trotz ihrer verschiedenen Meinungen und Hintergründe mit Spaß und Freude für ein sympathisches Miteinander in Zittau aktiv werden.
Alle, die an unseren Veranstaltungen und Aktionen teilnehmen wollen, laden wir herzlich ein. Menschen, die aktiv in der AG mitwirken möchten, sind jederzeit herzlich willkommen.
Wir agieren mit der AG Dialog unter dem Dach der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Zittau und kooperieren dabei mit der Hillerschen Villa.















